Schlagwort: Gußeisen

Home / Gußeisen
Beitrag

Das neue Glutesser Forum

Das Glutesser-Forum – Feuerküche ohne Firlefanz Willkommen im Glutesser-Forum – dem Ort für alle, die das Kochen mit offenem Feuer ernst meinen. Hier dreht sich alles um echte Praxis, ehrliche Glut und solides Wissen. Keine Marketingblasen, keine Hypes – dafür Erfahrung, Austausch und tiefergehendes Know-how. Unsere Wurzeln liegen im Kochen mit dem Dutch Oven –...

Beitrag

Schweinefilet im Speckmantel im Dutch Oven

Schweinefilet im Speckmantel – mit raffinierter Curry – Sahnesoße. Wie in meinem Rezept erwähnt, wurde dieses Rezept auf die Abmessungen meines Camp Chef Square S 13,DutchOven dahingehend ausgerichtet, daß die Fleischpäckchen zur Hälfte mit der Soße bedeckt sind. Wer andere Kochgefäße, Auflaufformen nutzen möchte, sollte die Mengenangaben hier anpassen.  Ich empfehle, die Soße, bei ihrer...

Beitrag

Gesmokte Gänsebrust mit Rotkraut und Geflügelsoße

Was brauche ich an Ausrüstung für die gesmokte Gänsebrust mit Rotkraut? Einen Grill mit gut schließender Haube. Einen passenden Smoker – Einsatz für den Grill. Wie man einen Weber Kugelgrill mit einem adäquaten Smokereinsatz bestückt und betreibt, könnt Ihr HIER nachlesen. Wer über einen Smoker verfügt, nutzt diesen. Zwei Dutch Oven mit gleichmäßiger Wandstärke, sowie adäquat...

Beitrag

Immer Cool bleiben

Ist das Kochen mit einem Dutch Oven eine Raketenwissenschaft? Neulich stellte ein Dutch Oven unerfahrener Koch, in einem sozialen Netzwerk, die Frage, wie es denn mit Holzkohlebriketts eines griechischen Herstellers wäre. Da ja immer die Anzahl der Kohlen angegeben würde und er jetzt einmal die griechischen Kohlen ausprobieren möchte und diese ja länger seien, als...

Beitrag

Dutch Oven Fachwissen

Dutch Oven gehörten im Amerika des 18. Jahrhundert zum täglichen Gebrauchsgut für die damalige Bevölkerung. Sie waren für die Siedler, die mit Ihren Trecks nach Westen unterwegs waren genauso unentbehrlich wie für alle, die schon sesshaft geworden sind.  Ein Dutch Oven oder auch Blackpot ist ein Topf aus Gusseisen. Diese Töpfe sind dickwandig, haben eine...

Beitrag

Lammkeule im Dutch Oven

Meine Frau brachte mir ganz ungeplant, vom Einkauf eine Lammkeule mit. Diese hätte sie so „angelacht“ und – ob ich damit was anfangen könnte? Na ja – jetzt isse da und dann wird sie auch verarbeitet! Wie gesagt – ich war nicht auf Lammkeule eingestellt und so mußte ein einfaches Rezept her.  Die Glutesser Ideenschmiede...

  • 1
  • 2