Schlagwort: Westernküche

Home / Westernküche
Beitrag

Das neue Glutesser Forum

Das Glutesser-Forum – Feuerküche ohne Firlefanz Willkommen im Glutesser-Forum – dem Ort für alle, die das Kochen mit offenem Feuer ernst meinen. Hier dreht sich alles um echte Praxis, ehrliche Glut und solides Wissen. Keine Marketingblasen, keine Hypes – dafür Erfahrung, Austausch und tiefergehendes Know-how. Unsere Wurzeln liegen im Kochen mit dem Dutch Oven –...

Beitrag

Schweinefilet im Speckmantel im Dutch Oven

Schweinefilet im Speckmantel – mit raffinierter Curry – Sahnesoße. Wie in meinem Rezept erwähnt, wurde dieses Rezept auf die Abmessungen meines Camp Chef Square S 13,DutchOven dahingehend ausgerichtet, daß die Fleischpäckchen zur Hälfte mit der Soße bedeckt sind. Wer andere Kochgefäße, Auflaufformen nutzen möchte, sollte die Mengenangaben hier anpassen.  Ich empfehle, die Soße, bei ihrer...

Beitrag

Gesmokte Gänsebrust mit Rotkraut und Geflügelsoße

Was brauche ich an Ausrüstung für die gesmokte Gänsebrust mit Rotkraut? Einen Grill mit gut schließender Haube. Einen passenden Smoker – Einsatz für den Grill. Wie man einen Weber Kugelgrill mit einem adäquaten Smokereinsatz bestückt und betreibt, könnt Ihr HIER nachlesen. Wer über einen Smoker verfügt, nutzt diesen. Zwei Dutch Oven mit gleichmäßiger Wandstärke, sowie adäquat...

Beitrag

Rinderbraten mit Whiskey – Senf Kruste und BBQ Sauce

Beim Metzger meines Vertrauens „lachte“ mich ein schönes Stück Rinderbraten aus der Auslage an. Also kaufte ich es sofort.  Nun begannen die Überlegungen der Zubereitungsart.  Smoken; oder im Dutch Oven? Ich entschied mich für den Dutch Oven. Und dann, für 4 Stunden ab in die Glut. Übertreibt es nicht mit der Hitze – das Rind...

Beitrag

Einige Gedanken über die Sizzle Zone

  Also – ich bin ja absolut kein Gasgrillfan, weil Gas“Grillen“ für mich NICHTS mit Grillen zu tun hat. Wenn ich dann immer was Lese von der „Sizzle Zone“, rollen sich mir die Fußnägel auf.   Meine Westernküche hat keine Drehknöpfe, hat keine bunten Lichtchen denn, laßt mich hierfür einen Friedrich Nitzche etwas abwandeln: sie...

Beitrag

Glutesser Kettenribs

Ribs einmal ganz anders. Ich hatte zwei marinierte Schweineribs und da ich ja gerne herumexperimentiere, kam mir folgende Idee: Ribs auf der Feuerplatte. Da die Ribs derart groß waren, erwies sich diese Idee, nicht als Zielführend, da sie drohten zu verbrennen. Dann kam mir dieser Einfall: Da sich die Haken nicht individuell höhenverstellen ließen, hängte...