Kategorie: Allgemein

Home / Allgemein
Beitrag

Gesmokte Gänsebrust mit Rotkraut und Geflügelsoße

Was brauche ich an Ausrüstung für die gesmokte Gänsebrust mit Rotkraut? Einen Grill mit gut schließender Haube. Einen passenden Smoker – Einsatz für den Grill. Wie man einen Weber Kugelgrill mit einem adäquaten Smokereinsatz bestückt und betreibt, könnt Ihr HIER nachlesen. Wer über einen Smoker verfügt, nutzt diesen. Zwei Dutch Oven mit gleichmäßiger Wandstärke, sowie adäquat...

Beitrag

24 Stunden Sperrung wegen dem Posten eines Dutch Oven Rezeptes

24 Stunden in Dutch Oven Facebook Gruppe wegen dem Posten eines einfachen Rezeptes gesperrt.   Dutch Oven – alle Rezepte, auch Schichtfleisch, steht als Titel bei diesem Grüppchen. Was wirklich drin ist, in diesem Grüppchen, „Dutch Oven, alle Rezepte, auch Schichtfleisch“ sieht man hier. Ich bin im Umgang mit Dutch Oven seit 1999. Und so...

Beitrag

Brinierter Bauernhahn im Dutch Oven

Brinierter Bauernhahn im Dutch Oven mit Gemüse gebraten. Leckeres Grillhähnchen mit einer Knusperkruste und richtig saftig zartem Fleisch. Vom Grill kennen es SO die meisten von Euch.  Aber das geht auch mit dem Dutch Oven. Und es schmeckt absolut sensationell. Ein Dutch Oven Hähnchen ist einfach zuzubereiten und schnell gebraten, wenn man einige Dinge beachtet. ...

Beitrag

Einige Gedanken über die Sizzle Zone

  Also – ich bin ja absolut kein Gasgrillfan, weil Gas“Grillen“ für mich NICHTS mit Grillen zu tun hat. Wenn ich dann immer was Lese von der „Sizzle Zone“, rollen sich mir die Fußnägel auf.   Meine Westernküche hat keine Drehknöpfe, hat keine bunten Lichtchen denn, laßt mich hierfür einen Friedrich Nitzche etwas abwandeln: sie...

Beitrag

Flammlachs

Ich verwende zum Grillen ausschließlich Buchenholz.           Nachdem Ihr den Lachs auf das Brett gespannt habt:           Ich verwende Filethalterungen mit langen Schrauben und Muttern. Das hat den vorteil, daß ich so auch besonders dicke Lachsseiten sicher aufspannen kann.   Die Bretthalterung kann nun am Feuerkorb bzw....

Beitrag

Schichtfleisch

Ab und an gibt es bei uns Schichtfleisch im Dutch Oven.  Schichtfleich ist ein Gericht, welches sich mannigfaltig varieren läßt. Man kann für Schichtfleisch Schweinenacken, Rindfleisch, Geflügel, Kalb, Lamm oder Pferdefleisch verwenden. Am gebräuchlischsten ist Schweinenacken. Das Auslegen des Dutch Oven mit Bacon In vielen sozialen Netzwerkgruppen sieht man immer wieder Bilder von Dutch Oven,...

Beitrag

Überbackener Lachs auf Zwiebel Spinat Bett

Auf der Suche nach dem Lachs Wenn man eine gewisse Zeit draußen im Busch verbringt und sich nicht ausschließlich von Tütensuppen ernähren möchte, dann nimmt man das, was einem die Natur anbietet. Dazu gehört gerade in Schweden Fisch. Das Betreiben eines Camps bietet natürlich nicht jene Möglichkeiten der Lagerhaltung, wie man sie Zuhause hat. Man...

Beitrag

Glutesser – Low & Slow Wildschweinkeule vom Grill

Ich kochte Jahrelang draußen mit Dutch Oven. Ich bin zwar seit Jahrzehnten im Besitz zweier amerikanischer Haubengrills und zweier Weber Smokey Joe jedoch erfüllte ich mir irgendwann den Wunsch nach einem Weber Master Touch GBS 57 Special Edition. Natürlich kannte ich die Technik des Indirekten Grillens. Die Möglichkeiten, die mir jedoch mein Weber Master Touch...

Beitrag

Weshalb diese Seite

  Nun, ich bin Mitglied in zwei Facebook Gruppen zum Thema Dutch Oven. Zum Einen bin ich nicht wirklich Facebook Fan. Ich verkaufe nicht gerne mein geistiges Gut, meine Bilder und auch nicht meine Seele, an Betreiber eines sozialen Netzwerkes, welche mir Stante Pede meine Urheberrechte aberkennen. Anfänglich war es in dieser einen Facebook Gruppe...